Kopfschmerzen sind nicht immer harmlos
Es gibt viele verschiedene Arten von Kopfschmerzen und ebenso viele Ursachen. Nicht immer möchte man zu Schmerzmitteln greifen oder hat diese auch nicht zur Hand. Schmerztabletten können auch selbst bei regelmäßiger Einnahme Kopfschmerzen auslösen. Kopfschmerzen können ein Begleitsymtom von Krankheiten sein und im schlimmsten Fall auf schwere Erkrankungen wie Schlaganfall oder Hirntumor hinweisen. In diesem Artikel ist jedoch nur die Rede vom allgemeinen Kopfschmerz, der seine Ursache in keiner schwerwiegenden Erkrankung hat. Sollten Sie sich dessen nicht sicher sein und die Kopfschmerzen häufig wiederkehren, so suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Was sind die Ursachen von Kopfschmerzen?
Die Hauptursachen der meisten Kopfschmerzen bei Männern und Frauen ist eine Mischung zwischen Anspannung/Stress und Verspannung der Nackenmuskulatur. Hinzu kommt in den meisten Fällen ein Wassermangel, denn die meisten Menschen trinken in solchen Situationen zusätzlich viel zu viel Kaffee und nichts anderes. An frische Luft und zur Ruhe kommen ist meist gar nicht erst zu denken. In Stresssituationen verbraucht der Körper wesentlich mehr Vitamine der B-Gruppe. B-Vitamine sind wichtig für eine reibungslose Nervenfunktion.
Kopfschmerzen durch Mangelerscheinungen und Stress
Wie entstehen Kopfschmerzen?
Neben bestimmten Krankheiten, auf die ich hier nicht näher eingehen möchte, entstehen Kopfschmerzen ganz allgemein, wenn sich Muskeln am Kopf oder im Nacken verkrampfen. Auch verkrampfte Kaumuskulatur kann eine Ursache sein. Es gibt viele Menschen die nachts mit den Zähnen knirschen (Bruxismus) und es gar nicht wissen. Druckveränderungen in den Blutgefäßen des Kopfes können ebenfalls Kopfschmerzen auslösen. Dies kann zum Beispiel bei Stress, Bluthochdruck oder bestimmten Medikamenten der Fall sein.
Wie behandelt man Kopfschmerzen ohne Medikamente?
Außer den bewährten Methoden reichlich Wasser zu trinken, zur Ruhe zu kommen und an die frische Luft gehen, sollte man auch die Ernährung in Augenschein nehmen und die fehlenden Vitamine und Mineralstoffe zuführen. Eine Kombination von Vitaminen der Gruppe B und Zink hat sich bei der Behandlung von Migräne bewährt.
Wie beugt man Kopfschmerzen mit der Ernährung vor?
Neben einer ausgewogenen Ernährung, kann man als natürliche Nahrungsergänzung mit B-Vitaminen und Mineralstoffen Bierhefe einnehmen. Diese gibt es als Pulver oder in Form von Presslingen. Eine Banane und Sonnenblumenkerne sind der ideale Snack um Kopfschmerzen in Stresssituationen vorzubeugen.